WF Synold & Associates      1902 Wright Place, Cornerstone C.C., Carlsbad, CA 92008    sandiegoDo not spam(at)Do not spamwf-inter.com +1 760 4795774
  • De
  • En
WF Logo
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Rechtsanwälte
  • Leistungen
  • Publikationen
  • Vergütung
  • Kontakt
Empfehlen
Drucken

Gesamtgut (community property)

In den US-Bundesstaaten, deren gesetzlicher Güterstand die Errungenschaftsgemeinschaft ist (communtiy property States), wird das während des Bestehens der Ehe erworbene Vermögen (mit einigen Ausnahmen) Gesamtgut (community property) der Ehegatten. Im Erbfall fällt der ideelle 1/2 Anteil des verstorbenen Ehegatten in dessen Nachlass. In manchen US-Bundesstaaten gibt es außerdem im Hinblick auf Quasi-Gesamtgut (Quasi-community property) Ansprüche des überlebenden Ehegatten. 

Publikationen zum Thema

  • Der lebzeitige Trust im Erbrecht von Kalifornien
  • Der US-amerikanische Trust als Mittel der US-Nachlassplanung
  • Die gesetzliche Erbfolge nach US-amerikanischem Erbrecht
  • Erbrecht in Kalifornien: Die gesetzliche Erbfolge
  • Erwerb außerhalb des Nachlasses in den USA
  • Gesetzliche Erbfolge nach dem Recht des US-Bundesstaates Arizona
  • Gesetzliche Erbfolge nach dem Recht von Florida
  • Haftung für Nachlassverbindlichkeiten nach dem Recht von England und Wales
  • Haftung für Nachlassverbindlichkeiten und Ausschlagung bei US-Erbschaft
  • Kalifornisches Erbrecht - Einführung
  • Pflichtteil in den USA
  • Pflichtteil und gesetzliche Rechte des überlebenden Ehegatten in Kalifornien
  • Testamentarische Erbfolge nach dem Recht des US-Bundesstaates Kalifornien

Neuigkeiten

28.02.2017 Änderung des Systems der Erbschaftsteuer in Spanien und den spanischen Bundesländern in 2017?

24.06.2016 Europäisches Güterrecht verabschiedet

01.01.2016 Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer der Kanaren: 99% Abschlag in 2016

Alle Neuigkeiten
© WF Synold & Associates 2025
ImpressumKontaktDatenschutz

Zustimmung zum Laden externer Inhalte / Cookies

Google Maps aktivieren, damit Google Karten geladen werden können.

» zur Datenschutzseite