Bundesrat stimmt Neuregelung zu Freibetrag bei beschränkter Steuerpflicht zu
Der Bundesrat hat in seiner 958. Sitzung am 2. Juni 2017 beschlossen, dem vom Deutschen Bundestag am 27. April 2017 verabschiedeten Gesetz gemäß...

Freibetrag bei beschränkter Steuerpflicht - Gesetzesentwurf zur Neuregelung
Die Bundesregierung hat am 30.12.2016 (BR-Drs. 816/16) den Entwurf für ein Gesetz zur Bekämpfung der Steuerumgehung und zur Änderung weiterer...

BMF Schreiben zum Standard für den automatischen Austausch von Finanzinformationen in Steuersachen
Das BMF hat mit E-Mail vom 1. Februar 2017 an die Oberste Finanzbehörden der Länder zu Anwendungsfragen im Zusammenhang mit einem...

Änderung des Systems der Erbschaftsteuer in Spanien und den spanischen Bundesländern in 2017?
Beim Treffen der Ministerpräsidenten der Bundesländer und der Zentralregierung am 17. Januar 2017, wurde vereinbart, 2 Ausschüsse einzuberufen, die...


Freibetrag bei der US-Nachlasssteuer in 2017 und andere Freibeträge
US-Bundes-Nachlasssteuer (Federal Estate Tax)
Der Freibetrag bei der US-Nachlasssteuer (estate tax exclusion) beträgt im Steuerjahr 2017 $5.49 Mio...

BFH zur Berücksichtigung der US-Quellensteuer (Federal Income Tax Withheld) bei der Erbschaftsteuer
Amtliche Leitsätze
1. Die vom Erwerber in den USA auf eine Versicherungsleistung gezahlte Quellensteuer ("Federal Income Tax Withheld") ist weder...

KG zum gewöhnlichen Aufenthalt bei Grenzpendler
Der 1. Zivilsenat des KG Berlin hat mit Urteil vom 26.04.2016 (Az 1 AR 8/16) zum Begriff gewöhnlicher Aufenthalt im Zusammenhang mit der Zuständigkeit...


EuGH-Urteil zur deutschen Schenkungsteuer
Der EuGH hat sein Urteil zu der Frage verkündet, ob die deutsche Regelung über Schenkungsteuer auf die Schenkung eines in Deutschland belegenen...

Wirksamkeit eines notariellen Testaments durch mündliche Erklärung in Florida
In dem vom Florida District Court of Appeal, Third District entschiedenen Fall errichtete die Erblasserin, Elena Isleno, ein nach den Vorschriften des...

United State Tax Court zur Wegszugsbesteuerung (exit taxation) bei einem Deutschen
Der United States Tax Court hatte sich in dem Fall mit der Wegzugsbesteuerung (exit tax) eines Deutschen aus den USA zu beschäftigen. Dieser wendete...

Warnung vor betrügerischen Missbrauchs des "WF" Markenzeichens
Das Markenzeichen "WF" wird derzeit von Internet-Betrügern missbraucht. Wenn Sie Post/Fax oder E-mail von Personen erhalten, welche Ihnen hohe...

USA: Erhöhung des Steuereinbehalts beim Verkauf von Immobilien auf 15 %
Mit dem am 18. Dezember 2015 von Präsident Obama unterzeichneten Protecting Americans from Tax Hikes Act (PATH-Act) Act of 2015 (P.L. 114-113,...

Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer der Kanaren: 99% Abschlag in 2016
Weiterlesen
Erbschaftsteuer Galizien: Höhere Freibeträge für Ehegatten und Kinder in 2016
Die Landesregierung von Galizien beabsichtigt für das Jahr 2016 in den Steuerklassen I und II einen allgemeinen Freibetrag von EUR 400.000,00 zu...

Destatis: Über 100 Milliarden EUR in 2014 geschenkt oder vererbt
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erhöhte sich im Jahr 2014 der Wert des geerbten oder geschenkten Vermögen um 54,6 % gegenüber...

DGRN: Erbrecht folgt nicht Güterrecht bei Tod ab dem 17.8.2015
Die Generaldirektion der Register und Notariate (DGRN – Dirección General de los Registros y del Notariado) hat mit Beschluss vom 29.7.2015 die...

Europäische Erbrechtsverordnung vollständig anzuwenden
Die bereits am 17. August 2012 in Kraft getretene Europäische Erbrechtsverordnung ist für Erbfälle seit dem 17. August 2015 in allen Mitgliedstaaten...

Spanien: Finanzamt muss bei Wohnsitz im Ausland dort zustellen
Das nationale Strafgericht (Audiencia Nacional) hat mit Urteil vom 20.07.2015 (Rec. Nº 302/2012) entschieden, dass die Steuerverwaltung nach dem...

Glossar zum Erbrecht mit Links zu weiterführenden Infos
Verwandte Aufsätze
- Schenkungssteuer Kanaren (Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera, Lanzarote, Fuerteventura)
- Die Besteuerung deutsch-amerikanischer Erbfälle nach dem deutsch-amerikanischen Doppelbesteuerungsabkommen
- US-amerikanischen Rentenversicherung im Erbfall - Geltendmachung, Erbschafsteuer und Einkommensteuer
- Anfechtung des Testaments wegen Testierunfähigkeit nach dem Recht von Kalifornien
- Die Besteuerung von Gewinnen aus dem Verkauf von Immobilen in den USA
- Kalifornisches Erbrecht - Einführung
- Testamentarische Erbfolge nach dem Recht des US-Bundesstaates Kalifornien
- Abwicklung und Besteuerung eines US-Kontos beim Tod eines Deutschen mit Wohnsitz in Deutschland
- Todesfallleistung einer US-Lebensversicherung - Geltendmachung und Steuern
- Nachlasssteuer und Erbschaftsteuer in den USA
- Der US-amerikanische Trust als Mittel der US-Nachlassplanung
- Der lebzeitige Trust im Erbrecht von Kalifornien
- Schenkungen an US-Staatsangehörige und US-Ansässige
- ZEV Länderbericht USA: Pläne der Demokraten zur Änderung der Besteuerung im Erbfall
- Probate und Administration – das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in Kalifornien
- Pflichtteil und gesetzliche Rechte des überlebenden Ehegatten in Kalifornien
- Schenkungssteuer Valencia
- ZEV Länderbericht USA: Neue Freibeträge für das Steuerjahr 2020 bei Nachlasssteuer, Schenkungsteuer und GST, finale Richtlinien für die Zeit nach 2025
- US-amerikanisches Wertpapierdepot eines in Deutschland ansässigen Deutschen im Erbfall
- Der US-amerikanische Trust und deutsche Erbschaftssteuer bzw. Schenkungssteuer
- Anwendbares Erbrecht nach der Europäischen Erbrechtsverordnung
- Schenkung von US-Vermögen durch in Deutschland ansässige Person ohne US-Staatsangehörigkeit
- ZEV Länderbericht USA: Neue Freibeträge für das Steuerjahr 2019 bei Nachlasssteuer, Schenkungsteuer und GST
- Steuerliche Pflichten einer US-Person bei Erbschaft aus Deutschland
- ZEV Länderbericht USA: Reform der Federal Estate Tax
- Testament nach dem Recht von Kalifornien - Errichtung, zulässiger Inhalt, Auslegung und Widerruf
- Rückerstattung der US-Quellensteuer auf Zahlungen an Deutsche ohne Wohnsitz in den USA nach einem Erbfall
- ZEV Urteilsanmerkung: BFH: Berücksichtigung einer in den USA gezahlten Quellensteuer auf Versicherungsleistungen bei der Erbschaftsteuer
- ZEV Länderbericht USA/Kalifornien: Zuwendung unbeweglichen Vermögens auf den Todesfall mittels revocable transfer on death deed
- ZEV Länderbericht USA: Freibeträge der US-Bundes-Nachlasssteuer und -Schenkungsteuer 2017
- Internationales Erbrecht, USA/Kalifornien
- ZEV Beitrag: "USA: Änderungen zum Steuereinbehalt durch den PATH-Act"
- Anteile an einer spanischen Kapitalgesellschaft im Nachlass
- Schenkungssteuer Andalusien
- ZEV: Todesfallbesteuerung von Deutschen mit Vermögen in den USA
- Aufsatz in Grundbesitz International: Testament für Deutsche mit Vermögen in Spanien - Was ist zu beachten?
- Erbrecht in Kalifornien: Die gesetzliche Erbfolge
- ZEV-Fachaufsatz: Die Ermittlung des anwendbaren Erbrechts im deutsch/US-amerikanischen Erbfall nach der EuErbVO
- Besteuerung der Zinsen und Dividenden von Deutschen mit Vermögen in den USA
- Schenkungssteuer USA - Einführung
- Die Besteuerung des Nachlasses von Deutschen ohne ständigen Aufenthalt in den USA
- Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Nachlass-, Erbschaft- und Schenkungsteuern