Glossar
- 1040NR
- 1041
- 1042-S
- 1099-R
- 3520
- 401(k)
- 403(b) plan
- 706
- 706-NA
- 709
- 8288-A
- 8288-B
- 8854 (Initial and Annual Expatriation Statement)
- Abkömmling
- Ablieferungspflicht
- Abogado
- Abwesenheitspfleger
- Abwesenheitspflegschaft
- Abwicklungsvollstrecker
- Adoption
- Affidavit in Lieu of Transfer Certificate
- Aktiengesellschaft
- Aktiengesellschaft (Corporation)
- Alleinerbe
- Alleinerbschein
- Altenteil
- Altersvorsorgeplan
- Alzheimer-Demenz
- Amtliche Verwahrung des Testaments
- Änderungsvorbehalt bei Erbvertrag
- Andeutungstheorie
- Anfallsberechtigter
- Anfechtung
- Anpassung
- Anstandsschenkung
- Anwachsung
- Apostille
- Appointer
- ascertainable standard
- Aufgebotsverfahren
- Auflage
- Auseinandersetzung nach billigem Ermessen eines Dritten
- Ausfertigung
- Ausgenommenes Vermögen (exempt property)
- Ausgleichung
- Ausschlagung der Erbschaft
- Ausschluss der Erbteilung
- Ausstattung
- Ausweichklausel
- Automatischer Informationsaustausch
- Bankgeheimnis
- Beaufsichtigende Testamentsvollstreckung
- Beeinträchtigende Schenkung
- Beerdigungskosten
- Befreiter Vorerbe
- Behindertentestament
- Belegenheitsrecht (Lex rei sitae)
- Benachteiligungsabsicht
- Berichtigungspflicht
- Berliner Testament
- Beschränkte Steuerpflicht
- Bestandsverzeichnis
- Bestimmungsrecht
- Bestimmungsrecht (Power of Appointment)
- Betagte Schenkung
- Beteiligte
- Bewegliches Vermögen
- Bewegliches Vermögen (movables)
- Bezugsberechtigter
- Bezugsberechtigung
- Bindungswirkung
- Bleibewille (aninmus manendi)
- Bodenrichtwert
- Bond
- California Probate Code
- Capital Gains Tax
- Certificate of Deposit
- Closing
- Code Civil
- Community Property States
- Condominium
- Cooperative
- Covered expatriate
- CPA
- CPC
- Crummey Trust
- Damnationslegat
- Dauertestamentsvollstrecker
- Dauertestamentsvollstreckung
- DBA-USA-Erb
- DBA-USA-ESt
- Deed of Variation
- Demenz
- Dispositionsnießbrauch
- Domizil (domicile)
- Doppelbesteuerungsabkommen USA Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer
- Doppelte Staatsbürgerschaft
- Drittstaat im Sinne der EuErbVO
- EB-5-Visa
- Ehegattenabzug (marital deduction)
- Ehegattentestament
- Ehegüterrecht
- Ehegüterstatut
- Eidesstattliche Versicherung
- Eigenhändiges Testament
- EIN
- Einfache Nachfolgeklausel
- Einheitslösung
- Einlagekonto
- Einwohnermeldeamt
- Enterbung
- Erbauseinandersetzung
- Erbauseinandersetzungsklage
- Erbausschlagung
- Erbe
- Erbeinsetzung
- Erbenermittler
- Erbenfeststellungsklage
- Erbengemeinschaft
- Erbenhaftung
- Erbersatzsteuer
- Erbfolge nach Stämmen
- Erbprätendent
- Erbschaft
- Erbschaftsgut
- Erbschaftssteuererklärung
- Erbschaftsteuer
- Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz
- Erbschaftsteuerfinanzamt
- Erbschein
- Erbstatut
- Erbteil
- Erbteilung
- Erbteilungsklage
- Erbunwürdigkeit
- Erbvertrag
- Erbvertrag im Sinne der EuErbVO
- Erbverzicht
- Ergänzende Testamentsauslegung
- Ergänzungspflegschaft
- ERISA
- Erklärungsirrtum
- Eröffnungsprotokoll
- Errichter (Grantor)
- Errichter Trust (grantor trust)
- Errichtungsstatut
- Errungenschaftsgemeinschaft
- Errungenschaftsgemeinschaft mit Anwachsungsrecht (Community property with right of survivorship)
- Ersatzbemessungsgrundlage
- Ersatzerbe
- Ersatzerwerb
- Ersatzvermächtnis
- Ersatzvermächtnisnehmer
- Erstberatung
- Erweiterte beschränkte Steuerpflicht
- Erweiterte unbeschränkte Steuerpflicht
- Erwerbsanzeige
- EuErbVO
- EuGüVO
- EuPartVO
- Europäische Ehegüterverordnung
- Europäische Erbrechtsverordnung
- Europäischer Rechtsanwalt
- Europäisches Nachlasszeugnis
- Expatriation Tax
- Fachanwalt für Erbrecht
- Faktische Nachlassspaltung
- Familienheim
- Familienheim i.S.v. § 13 Abs. 1 Nr. 4 a ErbStG
- FATCA
- FBAR
- Festsetzungsverjährung
- Fingierte Rechtswahl
- FIRPTA
- Florida
- Fondsgebundene Rentenversicherung (variable annuity)
- Foreign court theory
- Fortsetzungsklausel
- Forum Shopping
- Freigebige Zuwendung
- Fremdrechtserbschein
- Frontotemporale Demenz
- Gattungsvermächtnis
- GbR
- Geerbter IRA (inherited IRA)
- Gegenständlich beschränkter Erbschein
- Gemeinschaftlicher Erbschein
- Gemeinschaftliches Testament
- General Partnership
- Gesamtgut
- Gesamtgut (community property)
- Gesamtrechtsverweisung
- Geschäftsleitung
- Geschäftsunfähigkeit
- Gesellschaftsstatut
- Gesellschaftsvertragliche Nachfolgeklausel
- Gesetzliche Erbfolge
- Gesetzlicher Erbe
- Gesetzlicher Erbteil
- Gestaltungsmissbrauch
- Gewillkürte Erbfolge
- Gewohnheitsehe (common law marriage)
- Gewöhnlicher Aufenthalt i.S.v. § 9 AO
- Gewöhnlicher Aufenthalt im Sinne der EuErbVO
- GFZ
- Gleichzeitiges Versterben
- GmbH
- Green Card
- Grundbuch
- Grunderwerbsteuer
- Gütergemeinschaft
- Güterstand
- Güterstandsschaukel
- Haager Kinderschutzübereinkommen
- Haager Testamentsformübereinkommen
- Haftung der Erben
- Handelsregister
- Handschenkung
- Handschriftliches Testament
- Heimgesetz
- Heimstätte (homestead)
- HEMS Standard
- Hinkendes Rechtsverhältnis
- Individual Retirement Arrangement
- Inhaltsirrtum
- Inländer
- Inlandsvermögen
- Insichgeschäft
- Interlokale Kollisionsvorschriften
- Internationale Sterbeurkunde
- Internationales Privatrecht
- Intransparenter Trust
- IPR
- IRA
- IRA Rollover
- IRC
- ITIN
- Jahreswert
- Jastrowsche Klausel
- Joint Tenancy
- Kalifornien
- Kapitallebensversicherung
- Kettenschenkung
- Kleiner Pflichtteil
- Kodizill (codicil)
- Kommanditgesellschaft
- Kommorientenvermutung
- Konsularischer Sterbebericht (Consular Report of Death of a U.S. Citizen Abroad)
- Langfristig Ansässiger (long-term resident)
- Latente Steuerlast
- Latente Steuern
- Lebensversicherung (life insurance)
- Lebensversicherungsvertrag
- Lebensversicherungsvertrag (insurance policy)
- Lebzeitiger Trust (living trust)
- Lebzeitiges Eigeninteresse
- Legalisation
- Letztwillige Verfügung
- Life Income Fund (LIF)
- Limited Liability Company
- Limited Liability Partnership
- Limited Partnership
- LLC
- Materielle Wirksamkeit einer Verfügung von Todes wegen im Sinne der EuErbVO
- Medallion Signature Guarantee
- Mehrrechtsstaat
- Mitarbeiterbeteiligungsprogramm (profit-sharing plan)
- Miterbe
- Mitgliedsstaat im Sinne der EuErbVO
- Mittelpunkt der Lebensinteressen
- Mittelsurrogation
- Mitwirkungsklage
- Motivirrtum
- N.I.E.
- Nacherbe
- Nachfolgeklausel
- Nachlass
- Nachlass (estate)
- Nachlassabwickler (administrator)
- Nachlassabwickler (Executor)
- Nachlassabwickler (personal representative)
- Nachlassabwicklung (administration)
- Nachlasseinheit
- Nachlassforderungen
- Nachlassgericht
- Nachlasspfleger
- Nachlassspaltung
- Nachlasssteuer
- Nachlassverbindlichkeiten
- Nachlassverwalter
- Nachlassverwaltung
- Nachlassverzeichnis
- Nachlassverzeichnis des Testamentsvollstreckers
- Nachvermächtnis
- Neue Rheinische Tabelle
- Nicht-ansässige Person (nonresident)
- Nicht-ansässiger Ausländer (nonresident alien)
- Nießbrauch
- Notarielles Testament
- Notary Public
- Nottestament
- NR301
- Oder-Konto
- Öffentlicher Glaube
- Öffentliches Testament
- oHG
- Ontario
- Ordre Public
- Ortsform
- Patientenverfügung
- Pension Plan
- Personengesellschaft
- Pflichtteil
- Pflichtteilsentziehung
- Pflichtteilsergänzungsanspruch
- Pflichtteilsstrafklausel
- Pflichtteilsverzicht
- Planwidrige Regelungslücke
- POD Account
- Postmortale Vollmacht
- Protector
- Protokoll (Nr. 7) über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union
- QDOT
- QDT
- QTIP Trust
- Qualifikationsrückverweisung
- Qualifizierte Nachfolgeklausel
- Quasi-Gesamtgut (Quasi-community property)
- Quellensteuer (Withholding Tax)
- Quellensteueragent (Withholding Agent)
- Quitclaim Deed
- Quote
- Quotenvermächtnis
- Rechenschaftsbericht
- Rechtmäßig dauerhaft Ansässiger (lawful permanent resident)
- Rechtsnachfolge von Todes wegen im Sinne der EuErbVO
- Rechtswahl
- Rechtswahl (choice of law)
- Rechtswahl nach Art. 22 EuErbVO
- Recording
- Rentenversicherung (annuity)
- Rheinische Tabelle
- Richtigkeitsvermutung
- Rollover IRA
- Rom I-VO
- Roth IRA
- RRIF
- RRSP
- Rückverweisung
- S Corporation
- Sachnormverweisung
- Schedule K-1 (1041)
- Schenkung
- Schenkung unter Auflage
- Schenkung unter Lebenden
- Schenkungssteuer
- Schenkungsversprechen
- Schenkungsversprechen von Todes wegen
- Schlusserbe
- Schlusserbeneinsetzung
- Schuldrechtsstatut
- Settlement Statement
- Sittenwidrigkeit eines Testaments
- Sitz
- SMLLC
- Sondererbfolge
- spendthrift trust
- Staatsangehörigkeitsgesetz
- Ständige Wohnstätte
- stepped-up basis
- Sterbestandesamt
- Sterbetafel
- Sterbeurkunde
- Steuerübernahme
- Stiftung
- Stufenklage
- Substitution
- Supervermächtnis
- T3 (Trust Income Tax and Information Return)
- Tax-Free Savings Account
- Teilausschlagung
- Teilerbauseinandersetzung
- Teilerbschein
- Teilrechtsordnung
- Teilungsanordnung
- Tenancy by the entireties for married couples
- Term Life Insurance
- Territoriale Nachlassspaltung
- Testament
- Testamentarischer Trust (testamentary trust)
- Testamentsanfechtung
- Testamentsauslegung
- Testamentsbestätigung (probate)
- Testamentseröffnung
- Testamentseröffnungsprotokoll
- Testamentsfälschung
- Testamentsform
- Testamentshinterlegung
- Testamentsvollstrecker
- Testamentsvollstreckerzeugnis
- Testamentsvollstreckung
- Testamentswiderruf
- TestFormÜbk
- Testierfähigkeit
- Testierfähigkeit
- Testierunfähigkeit
- Testierwille
- Thrift Savings Plan
- TIAA–CREF
- TIN
- Title company
- TOD Account
- Todeserklärung
- Totten Trust
- Traditional IRA
- Transmortale Vollmacht
- Transparenter Trust
- Treas. Reg.
- Treasury Regulations
- Trennungslösung
- Treuhand
- Treuhänder (Trustee)
- Treuhandvermögen (Trust)
- Trust
- Überfließ-Testament (pour-over Will)
- Übergabevertrag
- Übergehen eines Pflichtteilsberechtigten
- Übernahmerecht
- Überwachende Testamentsvollstreckung
- Übliche Gelegenheitsgeschenke
- Umdeutung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung (transfer certificate)
- Unbeschränkte Steuerpflicht
- Unbewegliches Vermögen
- Unbewegliches Vermögen (immovables)
- Uniform Probate Code
- Uniform Real Property Transfer on Death Act
- Uniform TOD Security Registration Act
- Uniform Transfers To Minors Act
- Uniform Trust Code
- Universalsukzession
- Universalvermächtnis
- Ursprungsdomizil (Domicile of Origin)
- US-Bundes-Nachlasssteuer (federal estate tax)
- US-Bundes-Schenkungsteuer (federal gift tax)
- Vaskuläre Demenz
- Verdeckte Gewinnaussschüttung
- Vereinfachtes Ertragswertverfahren
- Verfügung von Todes wegen
- Verfügung von Todes wegen im Sinne der EuErbVO
- Vergleichswertverfahren
- Vergütung des Testamentsvollstreckers
- Verkehrswert
- Verkehrswert (Fair Market Value)
- Vermächtnis
- Vermächtniserfüllungsvertrag
- Vermächtnisnehmer
- Vermächtnisvollstrecker
- Vermögensmasse ausländischen Rechts
- Vermögensmasse ausländischen Rechts, deren Zweck auf die Bindung von Vermögen gerichtet ist
- Verschaffungsvermächtnis
- Versicherung an Eides Statt
- Versicherungsfall
- Versorgungsfreibetrag (Erbschaftsteuer)
- Vertrag zugunsten Dritter
- Vertrag zugunsten Dritter auf den Todesfall
- Vertragserbe
- Vervielfältiger
- Verwaltungsvollstrecker
- Verwaltungsvollstreckung
- Vindikationslegat
- Volljährigenadoption
- Voraus
- Vorausvermächtnis
- Vorbehaltsgut
- Vorbehaltsgut (seperate property)
- Vorbehaltsnießbrauch
- Vorerbe
- Vorerbe - Beschränkungen und Pflichten
- Vorerbschaft
- Vorsorgevollmacht
- W-4ECI
- W-7
- W-8BEN
- W-9
- Wahlanteil (elective share)
- Wahldomizil (Domicile of Choice)
- Wahlvermächtnis
- Warranty Deed
- Wechselbezügliche Verfügung
- Weiterverweisung
- Widerruflicher lebzeitiger Trust (revocable living trust)
- Widerrufstestament
- Wiederverheiratungsklausel
- Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen
- Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen
- Wohnsitz i.S.v. § 8 AO
- Wohnsitzstandesamt
- Zentrales Testamentsregister
- Zoll
- Zufallsdestinatär
- Zugewinnausgleich
- Zugewinngemeinschaft
- Zurückweisung
- Zusatzpflichtteil
- Zustiftung
- Zuwendungsnießbrauch
- Zweckvermächtnis
- Zweckvermögen
- Zwei-Zeugen-Testament
- Zwischenberechtigter
Ausgewählt: All