Publikationen zum Thema
- Administration of a nonresident Decedent’s German Assets
- Administration of a U.S. Domiciled Decedent’s German Assets by a U.S. Personal Representative
- Amtliche Verwahrung eines Testaments
- Anerkennung eines australischen Testaments in Deutschland
- Anerkennung eines deutschen Testamentes in den USA
- Anerkennung eines deutschen Testaments der Form nach in Florida
- Anerkennung eines deutschen Testaments der Form nach in Kalifornien
- Anerkennung eines deutschen Testaments im US-Bundesstaat Massachusetts
- Anerkennung eines deutschen Testaments im US-Bundesstaat New Jersey
- Anerkennung eines deutschen Testaments in Arizona
- Anerkennung eines deutschen Testaments in England & Wales
- Anerkennung eines deutschen Testaments in Südafrika
- Anerkennung eines englischen Testaments in Deutschland
- Anerkennung eines US-amerikanischen Testaments in Deutschland
- Anfechtung des Testaments wegen Testierunfähigkeit nach dem Recht von Kalifornien
- Aufsatz in Grundbesitz International: Testament für Deutsche mit Vermögen in Spanien - Was ist zu beachten?
- Ausschlagung der Erbschaft - Frist, Form, Rechtsfolgen
- Australisches Erbrecht - New South Wales
- Besteuerung des Übergangs von US-Vermögen auf den Ehegatten
- Besteuerung von Common-law Trusts in Deutschland
- BGB online BGB-Kommentar, § 2229 BGB (Testierfähigkeit Minderjähriger, Testierunfähigkeit)
- Collection of a German Bank account of a Deceased domiciled abroad
- Community of Co-Heirs in Germany
- Das Konto und Depot im Erbfall
- Das probate-Nachlassverfahren in Singapur
- Deed of Variation und deutsche Erbschaftsteuer / Schenkungssteuer
- Der lebzeitige Trust im Erbrecht von Florida
- Der lebzeitige Trust im Erbrecht von Kalifornien
- Der lebzeitige Trust im Erbrecht von New York
- Der Nießbrauch im spanischen Zivil- und Steuerrecht
- Der Testamentsvollstrecker - Einführung
- Der Trust im Erbrecht von England & Wales
- Der US-amerikanische Trust - Anerkennung, Nachlassverfahren und Pflichtteil in Deutschland
- Der US-amerikanische Trust als Mittel der US-Nachlassplanung
- Der US-amerikanische Trust und deutsche Erbschaftssteuer bzw. Schenkungssteuer
- Determination of the Law Applicable to German-Californian Estate Matters
- Deutsch-englisches Erbrecht - Einführung
- Deutsch-US-amerikanische Nachlassplanung für Deutsche mit Vermögen in den USA
- Deutsche Erben und Immobilien in Spanien - FAQ
- Die gesetzliche Erbfolge
- Die gesetzliche Erbfolge in Spanien
- Die gesetzliche Erbfolge nach US-amerikanischem Erbrecht
- Die gesetzliche Erbfolgen in New South Wales (Australien)
- Die Vergütung des Testamentsvollstreckers
- Disclaiming an inheritance under German law
- Ehegüterstand nach spanischem Recht - Gütergemeinschaft, Zugewinngemeinschaft und Errungenschaftsgemeinschaft
- El nuevo reglamento europeo sobre derecho de sucesiones
- England und Wales: Gesetzliche Erbfolge
- Erbenermittler und Erbenermittlung
- Erbengemeinschaft nach deutschem Recht und Vermögen in Spanien
- Erbrecht British Columbia - Einführung
- Erbrecht Florida - Einführung
- Erbrecht in Kalifornien: Die gesetzliche Erbfolge
- Erbrecht New York - Einführung
- Erbrecht Ontario - Einführung
- Erbrecht Singapur - Einführung
- Erbrecht USA - Einführung
- Erbrecht: Verjährungsfristen und andere wichtige Fristen im Erbrecht
- Erbschaftsannahme und Ausschlagung im spanischen Recht
- Erbschaftssteuer bei Vermögen in Spanien 2020 und 2021 - FAQ
- Erbschaftssteuer in Spanien - umgehen, verringern und optimieren
- Erbschaftssteuer Mallorca - FAQ
- Erbschaftssteuer Südafrika
- Erbschaftssteuer und Kapitalgewinnsteuer im deutsch-australischen Erbfall
- Erbschein: Erforderlichkeit, Antrag, Rechtswirkungen, Widerspruch und Kosten
- Erbschein. La Declaratoria Judicial de Herederos alemana
- Erbteilung und Erbteilungsklage
- Erbvertrag: Aufhebung, Änderung und Rücktritt
- Erbverzicht und Pflichtteilsverzicht
- Ersatzerbschaft nach spanischem Recht
- Erwerbsanzeige nach § 30 Erbschafts- und Schenkungsteuergesetz im Erbfall
- Estate Planning for U.S. persons with Property in Germany: German Situs Will or Global Will?
- Europäisches Erbrechtsverordnung und Spanien-Vermögen: Erbstatut, Zuständigkeit und Europäisches Nachlasszeugnis
- Europäisches Nachlasszeugnis - Zuständigkeit, Antrag, Wirkungen, Gültigkeitsdauer
- Executor of the Estate under German Law
- Forced Heirship under German Law
- Gemeinschaftliches Konto im deutsch-englischen Erbfall
- Gemeinschaftliches Testament: Errichtung, Form, Widerruf, Bindungswirkung und Wirkung der Scheidung
- Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in Andalusien
- German Certificate of Inheritance
- German Inheritance and Probate Law - FAQ
- German Inheritance Law: The Compulsory Share
- German Inheritance Tax
- German Inheritance Tax - FAQ
- German-American Probate and Inheritance Law - FAQ
- Gesetzliche Erbfolge im US-Bundesstaat Massachusetts
- Gesetzliche Erbfolge im US-Bundesstaat New York
- Gesetzliche Erbfolge in Neuseeland
- Gesetzliche Erbfolge in Victoria (Australien)
- Gesetzliche Erbfolge nach dem Recht des US-Bundesstaates Arizona
- Gesetzliche Erbfolge nach dem Recht des US-Bundesstaates New Jersey
- Gesetzliche Erbfolge nach dem Recht von Südafrika
- Gifts in German Civil Law
- Haager Übereinkommen über das auf die Form letztwilliger Verfügungen anzuwendende Recht
- Haftung für Nachlassverbindlichkeiten und Ausschlagung bei US-Erbschaft
- Information des Erbschaftsteuerfinanzamtes im Erbfall
- Inheritance and Estate Tax in German-American Estate Matters - FAQ
- Internationale Zuständigkeit in deutsch-spanischen Erbsachen
- Internationale Zuständigkeit in Erbsachen nach der EuErbVO
- Internationales Erbrecht - Deutschland
- Intestate Succession in Germany
- Joint Tenancy im kanadischen Recht
- Joint Tenancy im Recht der USA
- Kalifornisches Erbrecht - Einführung
- Kanadisches Erbrecht - Einführung
- Konto in Griechenland im Erbfall
- Konto in Spanien im Erbfall
- Liability for Estate Debts in Germany
- Mandates in German Civil Law and their use in international Estate Planning
- Mental Incapacity and Will Contests in Germany
- Minderjähriges Kind als Erbe - Vermögenssorge, Vormundschaft und Testamentsvollstreckung
- Nachlassabwicklung auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- Nachlassabwicklung auf den Kanaren (Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote)
- Nachlassabwicklung in Andalusien (Marbella, Estepona, Malaga)
- Nachlassabwicklung in Spanien
- Nachlassabwicklung in Valencia
- Neuseeländisches Erbrecht - Einführung
- New York: Übertragung eines Co-op
- Nicht auffindbares Testament und Nachweis des Erbrechts
- Patientenverfügung auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Patientenverfügung in Spanien
- Pflichten des Vermögensverwalters beim Tod des Kunden
- Pflichtteil auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Pflichtteil in den USA
- Pflichtteil in New South Wales (Australien)
- Pflichtteil nach spanischem Erbrecht
- Pflichtteil und angemessene Beteiligung am Nachlass im Recht der kanadischen Provinz British Columbia
- Pflichtteil und gesetzliche Rechte des überlebenden Ehegatten in Florida
- Pflichtteil und gesetzliche Rechte des überlebenden Ehegatten in Kalifornien
- Pflichtteil und gesetzliche Rechte des überlebenden Ehegatten nach dem Recht von New York
- Pflichtteil und gesetzliche Rechte des überlebenden Ehegatten nach dem Recht von New York
- Pflichtteil und postmortaler Unterhalt in Neuseeland
- Pflichtteil und Vermeidung des Pflichtteils
- Pflichtteil: Pflichtteilsberechtigte und Pflichtteilsquote
- Pflichtteilsentziehung - Gründe, Verzeihung, Form, Rechtsschutz
- Probate and Administration - das Nachlassverfahren in British Columbia (Kanada)
- Probate and Administration - das Nachlassverfahren Südafrika
- Probate and Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses im US-Bundesstaat New York
- Probate and Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in Neuseeland
- Probate and Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in Ontario
- Probate and Estate Planning in California: Issues Associated with Alzheimer’s disease and Dementia
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in England und Wales
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in Florida
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in den USA
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in NSW (Australien)
- Probate und Administration – das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in Kalifornien
- Rechtswahl und Fiktion der Rechtswahl nach der Europäischen Erbrechtsverordnung
- Recognition of a German Will in California as regards to Form
- Recognition of a German Will in Florida as Regards to Form
- Recognition of a Will executed under the laws of California in Germany
- Recognition of an American Will in Germany
- Schenkungen unter Lebenden im spanischen Zivilrecht
- Schenkungen von Todes wegen im spanischen Recht
- Sicherung des Nachlasses durch einen Nachlasspfleger im US-amerikanischen Erbrecht
- Spanische Erbschaftssteuer - Einführung
- Spanisches Erbrecht - Einführung
- Steuerpflichten der Erben
- Südafrikanisches Erbrecht - Einführung
- Taxation of U.S.-Trusts under the German Inheritance and Gift Tax Act
- Testament für Deutsche in Südafrika
- Testament für Deutsche mit Vermögen in Australien
- Testament für Deutsche mit Vermögen in England
- Testament für Deutsche mit Vermögen in Kanada
- Testament für Deutsche mit Vermögen in Neuseeland
- Testament in Spanien - deutsches oder spanisches Testament?
- Testament in Spanien - Form der Errichtung bei Anwendbarkeit spanischen Rechts
- Testament nach dem Recht von Kalifornien - Errichtung, zulässiger Inhalt, Auslegung und Widerruf
- Testamentarische Erbfolge im Erbrecht der USA - Testierfähigkeit, zulässige Verfügungen, Form, Widerruf
- Testamentarische Erbfolge im Erbrecht von Ontario
- Testamentarische Erbfolge nach dem Erbrecht von New South Wales (Australien)
- Testamentarische Erbfolge nach dem Recht des US-Bundesstaates Kalifornien
- Testamentarische Erbfolge nach dem Recht von British Columbia
- Testamentarische Erbfolge nach dem Recht von Florida - Errichtung, zulässiger Inhalt, Willensmängel, Form und Widerruf
- Testamentarische Erbfolge nach südafrikanischem Recht
- Testamentarische Erfolge nach dem Recht von England & Wales
- Testamentsanfechtung wegen Irrtum, Drohung und Übergehen eines Pflichtteilsberechtigten
- Testamentseröffnung - Ablauf, Dauer, Kosten
- Testamentseröffnung und Verwahrung des Testaments in Spanien
- Testamentsfälschung: Nachweis der Fälschung des Testaments durch Gutachten
- Testamentsvollstrecker: Pflichten und Pflichtverletzung
- Testamentsvollstreckerzeugnis - Erforderlichkeit, Antragstellung, Erteilung und Wirkungen
- Testamentsvollstreckung nach deutschem Recht bei Vermögen in Spanien
- Testamentsvollstreckung: Steuerliche Pflichten des Testamentsvollstreckers
- Testierunfähigkeit wegen Demenz - wann ist ein Testament bei Demenz unwirksam?
- Todesfall in Spanien - erste Schritte
- Trusts in Neuseeland
- U.S.-Trusts in German-American Estate Planning
- US-amerikanisches Wertpapierdepot eines in Deutschland ansässigen Deutschen im Erbfall
- Usufruct in German Civil and Tax Law – Introduction
- Verwaltung der Erbengemeinschaft
- Verzicht auf Verfahrensrechte im Florida-Nachlassverfahren
- Vorerbschaft und Nacherbschaft - Rechte und Pflichten des Vorerben und Nacherben
- Wer erbt, wenn der im Testament benannte Erbe vor dem Erblasser stirbt?
- Widerruf eines Testaments
- Wills for nonresidents with Property in Germany - German Will or Global Will
- Wills in Germany
- Wirksamkeit eines Berliner Testaments in Spanien
- Wirksamkeit letztwilliger Verfügungen nach dem Recht des US-Bundesstaates New York
- ZEV Länderbericht Dubai:Neues Register für Testamente von Ausländern
- ZEV Länderbericht Spanien: Zulässigkeit der Errichtung eines „Seuchentestaments“ während des Alarmzustands?
News zum Thema
- Alkoholiker kann testierfähig sein
- Auskunftsanspruch der Erben gegenüber Bank bei Testamentsvollstreckung
- Auslegung der Schlusserbeneinsetzung für den Fall des gleichzeitigen Versterbens
- Auslegung eines nach englischem Recht verfassten Testaments bei Geltung deutschen Erbrechts
- Australien: Foreign Investors Act und Erbschaft
- BayOblG zu anwendbarem Erbrecht bei Wohnsitz eines Deutschen in Kanada
- BayOblG: Nachlassspaltung bei in Florida/USA belegenem Grundstück, Pflichten des Testamentsvollstreckers
- BFH: Abfindungszahlung an Erbprätendenten als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig
- BFH: Erbschaftsteuer bei Geltendmachung des Pflichtteils nach Tod des Verpflichteten durch dessen Alleinerben
- BFH: Festsetzungsverjährung bei Erbeinsetzung durch Testament
- BFH: Schenkungsteuer bei Ausschüttung Seitens einer Vermögensmasse während deren Bestehen
- BFH: Schenkungsteuerrechtlicher Erwerb bei Auflösung eines anglo-amerikanischen Trusts
- BFH: Testamentsvollstrecker ist zur Abgabe der Erbschaftsteuererklärung verpflichtet
- BFH: Vermögen eines anglo-amerikanischen Trusts als Nachlassvermögen des Errichters
- BFH:Abfindung für weichenden Erbprätendenten unterfällt nicht Erbschaftsteuerpflicht
- BGH erkennt Pflichtteilsergänzungsanspruch auch bei Schenkungen vor der Geburt der Kinder an
- BGH zu Pflichtteilsberechtigung eines Abkömmlings trotz Pflichtteilsverzicht des näheren Abkömmlings
- BGH zur konkludenten Rechtswahl nach Art. 22 EuErbVO
- BGH zur Vererbung von Vermögen in Florida
- BGH: Ausschluss des Erbrecht vor dem 1. Juli1949 geborener nichtehelicher Kinder vom Nachlass des Vaters für vor dem 29.Mai 2009 eingetretene Erbfälle zulässig
- BGH: Bierkönig wird von Witwe Meharit beerbt.
- BGH: Erbeinsetzung eines Pflegeheims als Nacherbe eines Heimbewohners ist wirksam
- BGH: Klausel der Bank, wonach das Erbrecht durch Erbschein nachzuweisen ist, ist unwirksam
- BGH: Testament und Todesfallbegünstigung aus Bankvertrag
- BGH: Verstoß gegen Ordre Public bei Rechtswahl nach Art. 22 EuErbVO zum englischen Recht
- BGH: Zum Erwerb bei "In Trust for"-Vermerk eines Kontos bei einer US-amerikanischen Bank
- BMF Schreiben zum Standard für den automatischen Austausch von Finanzinformationen in Steuersachen
- British Columbia (Kanada): Neues Erbrecht in Kraft
- British Columbia: Wirksamkeit eines elektronischen Testaments
- British Columbia: Wirksamkeit von Testamenten mit Mängeln bei der Form
- Bunderat bringt Gesetzentwurf zum besseren Schutz des Erbrechts der Kinder ein
- Bundestag beschließt Einführung eines Zentralen ...
- Bundestag beschließt Einführung eines Zentralen Testamentsregister
- Cour de Cassation zur Formwirksamkeit gemeinschaftlicher Testamente in Frankreich
- Court of Appel for Ontario zur Beweislast bei Joint Tenancy
- DGRN zur anwendbaren Erbrecht bei einem Erblasser mit letztem gewöhnlichem Aufenthalt auf Ibiza
- DGRN zur konkludenten Rechtswahl in einem spanischen notariellen Testament
- DGRN: Deutsches notarielles Testament kann zur Umschreibung des Grundbuchs in Spanien genügen
- Einkommensteuer bei monatlichen Zahlungen einer Stiftung an Vermächtnisnehmer
- Englischer Erbschein ("letters testamentary") genügt nicht für Berichtigung des deutschen Grundbuchs
- Erbrecht England: Pläne für Reform des Pflichteils (Unterhalt)
- Erbscheinsverfahren internationale Zuständigkeit deutscher Nachlassgerichte bei Versterben des Erblassers in Spanien;
- Erbunwürdigkeit bei Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen
- Erteilung Erbschein nach italienischem Recht bei Widerspruch durch Pflichtteilsberechtigten
- EU Justizminister: Annahme der EU-Erbrechtsverordnung
- EuGH zu Vindikationslegat betreffend Grundvermögen in einem Mitgliedsstaat, das nur das Damnationslegat kennt
- EuGH: Dauer und Legitimationswirkung eines unbefristet ausgestellten Europäischen Nachlasszeugnisses
- EuGH: Niedrigerer Freibetrag bei beschränkter Steuerpflicht verletzt kein Unionsrecht
- EuGH: Schenkungsvertrag unter Lebenden kann ein Erbvertrag im Sinne der EuErbVO sein
- EuGH: Zuständigkeit bei Rechtswahl und Gerichtstandvereinbarung
- FG Hamburg: Maßgeblichkeit der Verfügungsmacht für die Zurechnungsbesteuerung nach § 15 AStG
- FG Münster: Deed of Variation löst deutsche Schenkungssteuer aus
- Florida: Elektronische Testamente ab 01.01.2020 zulässig
- Florida: Gesetz zur Änderung des Florida Probate Code und Florida Trust Code
- Florida: Nichteheliches Kind als vergessener Erbe?
- Frankreich: Pflichtteil auch bei gewöhnlichem Aufenthalt eines Kindes in einem Mitgliedsstaat der EU
- Frontotemporale Demenz und Testierunfähigkeit
- Gemeinschaftliches Testament: Ohne Unterschrift beider Ehegatten insgesamt unwirksam?
- Gemeinschaftliches Testament: Testierunfähigkeit nur eines Ehegatten
- Gutachten zur Testierfähigkeit nur, wenn objektivierbare Tatsachen vorliegen.
- Handschriftliches Testament wird in Florida nicht anerkannt
- Irrige Annahme ausländisches Erbrecht: Auslegung des Testaments
- Kalifornien: Urteil zu Schadenersatz bei deliktischer Verhinderung einer letztwilligen Verfügung
- Keine einstweilige Anordnung gegen Testamentsvollstrecker durch Nachlassgericht
- KG zu rechtlichen Wirkungen eines US-amerikanischen Trusts in Deutschland
- KG: Kein Nachweis der Erbfolge im Grundbuchverfahren durch ausländischen Erbschein
- KG: Nachweis der Entgeltlichkeit bei Verfügung des befreiten Vorerben
- KG: Nachweis der Erbfolge in Kommanditanteil durch Erbschein auch bei Dauertestamentsvollstreckung
- Landesregierung BW beschließt Bundesratsinitiative, um die Erbrechte nichtehelicher Kinder wirksam zu schützen
- LfSt Bayern: Keine Haftung einer Bank bei Zahlung an inländischen Nachlassverwalter oder Nachlasspfleger
- LG München I: Übergang von Kommanditanteilen bei testamentarischer Anordnung eines Trusts
- Michael Jacksons Testament eröffnet
- Neuseeland: Neue Beschränkungen für Nicht-Ansässige beim Erwerb von Grundvermögen
- New York: Errichtung eines Testaments oder einer Vorsorgevollmacht unter Verwendung von Audio-Video-Technologie (Zoom, WebEx, Teams)
- Notar darf Erben nicht vertreten, wenn er das Testament beurkundet hat
- Nottestament wegen Seuche (Corona) derzeit in Spanien zulässig
- NSW (Australien): Testamentsregister stellt Tätigkeit ein
- OLG Brandenburg: Wirksamkeit einer Testamentsergänzung ohne neue Unterschrift
- OLG Bremen zur Rückverweisung aus dem Erbrecht von England und Wales bei Grundvermögen in Deutschland
- OLG Düsseldorf: Grundbuchamt muss bei Unklarheit über die Auslegung eines gemeinschaftlichen notariellen Testaments Vorlegung eines Erbscheins zu verlangen.
- OLG Düsseldorf: Verlorenes Testament und Zeugenaussage
- OLG Hamm zum Erfordernis des Bleibewillens für einen gewöhnlichen Aufenthalt
- OLG Hamm: Eigenhändigkeit eines Testaments und Unwirksamkeit wegen Beeinflussung der Schreibleistung
- OLG Hamm: Errichtung eines Testaments auf mehreren losen Blättern
- OLG Hamm: Nacherbschaft bei Einsetzung eines „Ersatzerben“?
- OLG Köln: Der Testamentsvollstrecker kann nur dann zu Lasten des Nachlasses Hilfspersonen beauftragen, wenn er dies nicht selbst erledigen kann
- OLG Köln: Keine Anwendung englischen Rechts betreffend den Pflichtteil bei Rechtswahl nach Art. 22 EuErbVO.
- OLG München zu Testierunfähigkeit: Kein lichter Moment bei Demenz möglich
- OLG München: Eröffnung der Kopie eines Testaments
- OLG München: Testamentsvollstreckerzeugnis bei Entlassungsantrag
- OLG Sachsen-Anhalt: Nachweis des Bestehens des Erbrechts durch Kopie des Testaments
- OLG Schleswig: Unwirksamkeit gemeinschaftliches Testament bei Scheidung
- OLG Stuttgart: Erteilung eines Europäischen Nachlasszeugnis bei Einwänden
- OLG Stuttgart: Unwirksamkeit Erbvertrag bei Scheidung im Ausland
- Ontario Supreme Court: Frist zur Anfechung eines Testaments
- Ontario: Verweisung in eigenhändig handschriftlichen Testament auf Dokument unzulässig
- Ontario: Wirksamkeit von Testamenten mit Mängeln bei der Form
- Pflichtteil: Erbe muss für Pflichtteil über liechtensteinischen Stiftung Auskunft geben.
- Prinz William erbt Millionen von Prinzessin Diana
- Schenkungsteuer bei Zuwendungen ausländischer Stiftungen
- Testament von Nelson Mandela eröffnet.
- Testamentsfälschung: Anforderungen an ein Schriftgutachten
- Testamentsregister beginnt Arbeit
- Testamentsregister: Neue Testamentsregisterordnung verkündet
- Testamentsvollstreckung: Ende der Testamentsvollstreckung bei Nichtausübung der Befugnis zur Bestimmung durch Nachlassgericht
- Testamentsvollstreckung: Wann ist eine Verfügung eines Testamentsvollstreckers unentgeltlich?
- TS zum anwendbaren Erbrecht beim Pflichtteil des Ehegatten
- TS: Anwendbares Erbrecht bei Ehe nach spanischem Recht
- Überlebender Ehegatte kann trotz Bestimmung in Berliner Testament, dass der Überlebende über den Nachlass "frei verfügen" kann, nicht neu testieren.
- UK: Änderungen bei der Beantragung des englischen Testamentsvollstreckerzeugnisses
- UK: Verfahrensrechtliche Erleichterungen bei der UK-Nachlasssteuer
- US-Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Deutschland wird nach deutschen Erbrecht beerbt
- USA: Freibeträge bei der US-Bundes-Nachlasssteuer, US-Bundes-Schenkungssteuer und der GST in 2022
- Vererbung eines Wohnrechts an Familienheim nicht steuerfrei
- Victoria: Abschlussbericht zur Erbrechts-Reform vorgelegt
- Victoria: Inkrafttreten des Justice Legislation Amendment (Succession and Surrogacy) Act 2015
- Weitgehende Einigung bei europäischer Erbrechtsverordnung
- Wirksamkeit der Schenkung des überlebenden Ehegatten bei gemeinschaftlichen Testament
- Wirksamkeit eines notariellen Testaments durch mündliche Erklärung in Florida
Glossar
- T3 (Trust Income Tax and Information Return)
- Tax-Free Savings Account
- Teilausschlagung
- Teilerbauseinandersetzung
- Teilerbschein
- Teilrechtsordnung
- Teilungsanordnung
- Tenancy by the entireties for married couples
- Term Life Insurance
- Territoriale Nachlassspaltung
- Testament
- Testamentarischer Trust (testamentary trust)
- Testamentsanfechtung
- Testamentsauslegung
- Testamentsbestätigung (probate)
- Testamentseröffnung
- Testamentseröffnungsprotokoll
- Testamentsfälschung
- Testamentsform
- Testamentshinterlegung
- Testamentsvollstrecker
- Testamentsvollstreckerzeugnis
- Testamentsvollstreckung
- Testamentswiderruf
- TestFormÜbk
- Testierfähigkeit
- Testierfähigkeit
- Testierunfähigkeit
- Testierwille
- Thrift Savings Plan
- TIAA–CREF
- TIN
- Title company
- TOD Account
- Todeserklärung
- Totten Trust
- Traditional IRA
- Transmortale Vollmacht
- Transparenter Trust
- Treas. Reg.
- Treasury Regulations
- Trennungslösung
- Treuhand
- Treuhänder (Trustee)
- Treuhandvermögen (Trust)
- Trust
Ausgewählt: T